Papierfetzen


Eine Diagnose definiert, was als Krankheit gilt und ob und wie therapiert werden soll. Sie ist damit ein signifikantes Element des Gesundheitssystems. Bezüglich der Abrechnung werden Diagnosen oft verzerrt und das Leiden der Patienten wird voreilig mit einem medizinischen Fachbegriff etikettiert. Die Diagnose einer psychischen Erkrankung kann den Betroffenen krank machen, indem sie ihn für krank erklärt. Die meisten Patienten fügen sich dann den Ratschlägen der Ärzte und schlucken unreflektiert Antidepressiva. Dieses Dilemma ist Basis für die 20 Arbeiten der Serie »Papierfetzen« (2022-2024) von Jürgen Sobkowiak. Einige Arbeiten entstanden mithilfe der Scanografie.

 

Unendlichkeitsrausch, 2024

 

Sweet dreams, 2024

 

Du hast die Wahl, 2024

 


Regressionstherapie oder: Von der Dunkelheit in die Finsternis, 2024

 

Pharma's Best, 2024

 

Suizidpakt, 2024

 

Non-Suizidvertrag, 3-teilig, 2023

 

Orientierungsstörung, 2023

 

Blister, 2023

 

Derealisation, 2023

 


Kerker, 2023

 

Diagnosebedingte Ich-Zerstörung, 4-teilig, 2022

 

Diskrepanz, 2022

 

Nebenwirkungen, 2022

 

Subtext, 2022